Zutaten
125 g Butter, 125 g Zucker, 1 Zitrone, unbehandelt, 1 Orange, unbehandelt, 40 ml Orangensaft, 2 Eier, 125 g Mehl, 7 g Backpulver, 2 EL Zucker, braun, 2 Gewürznelken, 2 Sternanis, 1 Zimtstange, 250 ml Orangensaft, 50 ml Grand Marnier, 3 Blutorangen, ersatzweise Orangen, 2 Zweige Minze, für die Garnitur, 1 Prise Salz, evtl. Speisestärke
Zubereitung
Die Butter einmal aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Von Zitrone und Orange die Schale abreiben. 75 Gramm Zucker, eine Prise Salz, Orangen- und Zitronenschale mit der aufgekochten Butter mischen. Dies nochmals auf den Herd stellen und so lange rühren, bis die Masse bindet. Den nicht zu kalten Orangensaft dazugeben und verrühren.
Die Eier mit 50 Gramm Zucker erwärmen, so dass der Zucker sich löst, mit einem Mixer kurz und schnell verrühren. Dies in die Butter-Orangen-Masse geben und verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver zusammensieben und mit einem Schneebesen unter die Masse ziehen.
Die Masse in kleine konische Kuchenförmchen geben (sechs mal sechs Zentimeter hoch) und im Ofen 15 bis 20 Minuten backen.
Für den Orangensud: Den braunen Zucker goldbraun karamellisieren lassen. Gewürznelken, Sternanis und Zimtstange hinzugeben, mit Orangensaft ablöschen und um die Hälfte einkochen lassen. Den Grand Marnier zugeben und nochmals aufkochen lassen. Wenn der Sud zu flüssig ist, mit Speisestärke binden.
Die Blutorangen schälen, die Filets herausschneiden und in dem Sud marinieren. Die Küchlein aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen und jedes Küchlein mit 2 Esslöffel des Orangensuds tränken.
Zum Anrichten die Küchlein auf einen Teller geben, Orangenfilets drum herum legen und mit Minze garnieren.